Rent a Dogdance - Show:

Die  Hunde und ich tanzen seit 2007 gemäß dem europäischen Dogdance  –  Regelement bei nationalen und internationalen Dogdance - Turnieren, sowie auf privat- und öffentlichen Veran-staltungen.

Sie erleben in der Dogdance - Vorführung ausgefallene Tricks, die das Publikum begeistern werden. Nach der Vorführung, werden ich den Zuschauern einige Kunststücke in „slow motion“ nochmals separat vorführen. Dabei erkläre ich den Aufbau und die Schwierigkeiten bei den Übungen.  

 

Mögliche Veranstaltungen sind: 
 

  • Geburtstage (besonders für Kinder),
  • Vereins- / Firmenfeiern,
  • Private Feste,
  • Feste im Hundevereine / Hundeschulen
  • Feste in Tierheimen
  • Hundeausstellungen, etc.

Bei den Veranstaltungen kann ich für interessierte Hundebesitzer (mit Hund) einen Dogdance Workshop anbieten (Dauer ca. 30 - 45 Minuten). Der Teilnehmer wird danach in der Lage sein, mindestens einen Hundetrick durchführen zu können!

Hundehalter - Coaching:

Als Hundehalter hat man die große Gelegenheit, über sich selbst viel zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Im täglichen Umgang mit dem Hund kann uns vieles deutlich werden. Wer aufmerksam und bereit zur Selbstreflexion ist, bekommt durch den eigenen Hund die Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung. Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg, analysiere und gebe Ihnen Hilfsmittel zur optimalen Mensch/Hund- Teambildung.

Welpen:

Wir legen bei unseren Hunden besonderen Wert auf Gesundheit und gutes Wesen, sowie auf ein rassetypisches Erscheinungsbild. Unsere Welpen wachsen unter der liebevollen Obhut von allen Zwei- und Vierbeinern, im Haus mit Auslauf zum großen Garten heran. Diese Wochen nutzen wir, um den Kleinen eine möglichst optimale Prägung mit auf den Lebensweg zu geben, auf der die „Adoptiv-Familien“ aufbauen können. Besuche bei den Welpen sind (nach Terminabsprache) jederzeit erwünscht, damit die Welpen bei der Abgabe schon mit ihrem „neuen Rudel“ vertraut sind. Wir wünschen uns, dass die Welpen bei den neuen Familien als vollwertige Familienmitglieder, artgerecht gehalten und ihrer Intelligenz und Bewegungsfreudigkeit entsprechend ausgelastet werden. Es ist uns „sehr wichtig“, dass die neuen Besitzer auch nach Abgabe der Welpen Kontakt zu uns halten, damit wir bei eventuell auftretenden Problemen helfen können und „unsere Hunde“ nie aus den Augen verlieren. 
Wir geben unsere Welpen nur in „BESTE HÄNDE“ ab.